Bildung_Obama.jpg

13. - 17.10.2014

Kunstprojekt Beruf + Sound

In einer Zusammenarbeit verschiedenen Künstlern kreierten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 10d lebensgroße Figuren und nahmen passende Klänge auf. Die Bilder zum Projekt gibt es in unserer Galerie!

BerufSound 06

 

Oktober 2014

Die 7c weiß zu 100%, was FREEZE bedeutet

Auch in diesem Jahr fanden die Theaterprojektwochen des siebten Jahrganges erfolgreich statt. Es gehört zum Schulprofil unserer Schule, dass alle 7.Klässer fünf Tage im Herbst Theater spielen. Wer sich an der Schule anmeldet, weiß das. Und so spielten die 7.Klassen auch in diesem Jahr munter drauf los. Ort des Projektes war die große Schulaula mit ihrer Theaterbühne.

Thema diesmal: „Das Herz“.

Zuerst ging es jedoch darum, theatrale Basics kennen zu lernen.

Die zwei Künstler des Vereins „Mitspielgelegenheit e.V.“, Florian Oberle und Clara Pujalte-Ibarrondo, brachten den Schülern erste Begriffe des Theaterspiels bei.

Besonders herausfordernd empfanden alle das tägliche 5-minütige stille Stehen zu leiser Musik. Hier wurde die Präsenz geübt. Nicht alle schafften das immer, doch es wurde von Tag zu Tag besser.

Die 7c übt Präsenz

Oktober 2014

Segeltörn - Oktober 2014

Zum zweiten Mal fand ein Segeltörn in Kooperation mit Grundschulen statt. Die Humboldthain-Grundschule war neu mit dabei. Sonntag früh trafen sich zwei Schiffsbesatzungen aus Grundschülern, Herbert-Hoover-Schülern, Lehrern und Sozialpädagogen vor der HHS, der Wedding- und der Humboldthain-Grundschule zur Abfahrt nach Enkhuizen in Holland. Es war eine fröhliche Fahrt ohne besondere Vorkommnisse. Am frühen Nachmittag kamen wir an und wurden bereits von Hrn. Schumann erwartet. Beide Schiffe, die Ambulant und die Eendracht, lagen im Hafen ziemlich nah am Bahnhof. Während die Schüler auf einen Rundgang durch den Ort geschickt wurden, hatten die Pädagogen eine gemeinsame Dienstbesprechung.

Segeltörn 2014 - Team Hoover 

13. - 17.10.2014

Bunte Projektwoche zum Thema „Mein Zuhause“

In einer Zusammenarbeit mit der Jugendkunstschule Mitte und dem Weinmeisterhaus nahmen die SchülerInnen und Schüler der Klasse 8b in der Woche vor den Herbstferien an einem Kunstprojekt zum Thema „Mein Zuhause“ teil.

Kunstprojekte 8b 3

 

In unterschiedlichen Workshops wurde hier fleißig gemalt, cialis genäht, getöpfert, gefilmt und fotografiert. In den beiden Nähworkshops durften die SchülerInnen eigene Kissen und Kleidungsstücke designen. Die Stoffe für ihre Entwürfe konnten sie sich bei einem Ausflug auf den Markt selbst aussuchen. Die Gruppe der Zeichner hatte die schwierige Aufgabe, Bilder von Gegenständen zu zeichnen, die sie von Zuhause mitgebracht hatten. Ob mit Kohle, Farbe oder Bleistift – hier konnten sich die Schüler in verschiedenen Techniken ausprobieren und es sind ein paar eindrucksvolle Gemälde entstanden.

Spannend ging es im Keller der Jugendkunstschule zu: Hier nämlich befindet sich die „Dunkelkammer“, in der die SchülerInnen eigene Fotos entwickeln konnten. Ähnlich gruselig erging es den Schülerinnen im Weinmeisterhaus. Hier drehte die Filmgruppe in nur 4 Tagen einen spannenden Kurzfilm, in dem ein verrückter Musiklehrer und eine schaurige Person mit Maske die Hauptrollen spielen. Etwas gemütlicher ging es bei der Gruppe der TöpferInnen zu. Kleine Schmuckkästchen, Leuchttürme und eigene Modelle durften in diesem Kurs modelliert werden. Zuletzt wurden sie im Brennofen gebrannt und bunt angemalt.

Am Freitag war es dann so weit: Die SchülerInnen konnten einander die Ergebnisse der letzten Tage präsentieren. Erstaunlich, was in so kurzer Zeit auf die Beine gestellt werden kann! Die Bilder zum Projekt gibt es in unserer Galerie!

25.08.2014

Sommerferien Ade

Wir begrüßen alle Schülerinnen und Schüler zurück aus den langen Sommerferien und wünschen allen einen fröhlichen Schulstart und ein erfolgreiches Schuljahr 2014/15.

Sommerferien Ade